Wanderung: Chur - Felsberg - Besnerstei - Sägawisli - Valtonis - Tamins - Reichenau

Angaben zu dieser Wanderroute

Kurzbeschreibung Route: Chur (Bahnhof) - Chur, Güterstrasse (Busstation) - Chur, Kleinbruggen (Busstation) - Chur, Rheinfels (Busstation) - Chur, Sommeraustrasse Rossboden (Busstation) - Chur, Medienhaus (Busstation) - Felsberg - Under Äuli - Besnerstei - Rütena - Sägawisli - March - Valtonis - Tumels - Tamins, Platz - Reichenau, Schloss - Reichenau-Tamins (Bahnhof)

Kanton: Graubünden GR | Region: Chur | Gemeinden: Chur GR, Domat/Ems GR, Felsberg GR, Tamins GR

Anzeige: Detailbeschreibung Route (PDF)
Download: KML-Datei (Umwandlung in andere Datei-Formate, z.B. mit AnyConv)


Informationen zu diesem Wandervorschlag

Start- / Zielort

  • Start: Chur (Bahn / GR)
  • Ziel: Reichenau-Tamins (Bahn / GR)

Wanderdaten

  • Gehzeit: 3h10 (retour: 3h10)
  • ↦ 12,1 km | ↑ 275 m | ↓ 255 m
  • min. 561 m.ü.M. | max. 709 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: leicht (T1)
  • Kondition: leicht (Länge, Gehzeit)

Jahreszeit

  • ca. März bis November

Highlights

  • Der Uferweg entlang des Rheins
  • Schloss Reichenau

Verpflegung, Unterkunft

  • Verpflegung aus dem Rucksack

Frequentierung

  • durch Dritte: mittel

Merkmale

  • Flusswanderung: Rhein

Webcams, Wetter

Wanderkarten

OeV-Haltestellen

SBB Fahrplan, bitte hier klicken
  • Chur (Bahn / Start)
  • Chur, Postautostation (Bus / Start)
  • Chur, Güterstrasse (Bus / Route)
  • Chur, Kleinbruggen (Bus / Route)
  • Chur, Rheinfels (Bus / Route)
  • Chur, Sommeraustrasse Rossboden (Bus / Route)
  • Chur, Medienhaus (Bus / Route)
  • Felsberg, Brugg (Bus / Nähe Route)
  • Tamins, Post (Bus / Nähe Route)
  • Reichenau-Tamins, Adler (Bus / Route)
  • Reichenau-Tamins (Bahn / Ziel)

Hinweise

  • ---

Bewertung

  • Natur: ★★★☆☆ | Panorama: ★★★☆☆ | Naturwege: ★★★☆☆
  • gesamt: ★★★☆☆ = empfehlenswert

Links zu diesem Wandertipp


gewandert: Oktober 2009
aktualisiert: Wanderroute - 02/2022 | Beschreibungen - 01/2018 | Informationen - 01/2018 | Hyperlinks - 01/2018

Nach oben