Zum Hauptinhalt springen

Wandern von Lungern via Brünigpass nach Meiringen

Wanderregionen: Bern & Umgebung, Zentralschweiz | Kantone: Bern BE, Obwalden OW | Regionen: Oberland-Ost, Sarneraatal

🟡 T1  ¦    mittel   ¦   4h10  ¦   4h20  ¦  ↦ 13,6 km  ¦  ↑ 610 m  ¦  ↓ 766 m

 A nach B-Wanderung  |  Gehzeit von 3h01 bis 5h00  |  Pass  (Brünigpass) |  See  (Lungerersee) |  aussichtsreich 


Angaben zur Wanderroute

Routenverlauf: Lungern (Bahn)  0h00  - Lungern, Dorfkapelle (Bus) - Lungern, Badmatt - Lungern, Rietli - Lungern, Wasserkraftwerk Hackeren - Summerweid - Brand - Balmiflue - Brünig Weidli - Unghüri - Bründli - Brünig-Hasliberg (Bahn)  1h50  - Brünig-Hasliberg, Waldegg (Bus) - Bamscheli - Galli - Bodemli - Gallistein - Syten - Gertlisboden - Lämmlisbodenegg - Schwendeli - Hüseflüö - Hasliberg Hohfluh, Bodemli (Bus)  2h25  - Hälteli - Meiringen, Primarschule - Meiringen (Bahn)  4h10 
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).

Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

Wanderdaten

  • Gehzeit: 4h10 (retour: 4h20)
  • ↦ 13,6 km | ↑ 610 m | ↓ 766 m
  • min. 595 m.ü.M. | max. 1'099 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: mittel (T1 Wandern)
  • Kondition: mittel (Gehzeit, Länge, Hm aufwärts)

Geeignete Jahreszeit

  • ca. April bis Oktober

Highlights / Sehenswürdigkeiten

  • Angaben dazu folgen

Verpflegung / Unterkunft

  • Meiringen BE: Victoria (Hotel, Restaurant, 033 972 10 40)
  • ... oder Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams / Wetter

Wanderkarten

Bewertung

  • sehr empfehlenswert = ★★★★☆

Fotos zur Wanderung


Wandertipps in der Nähe


gewandert: 06/2008 | aktualisiert: 05/2020
überprüft & ok: 05/2020
letztes Update: 27.03.2025

Nach oben