Zum Hauptinhalt springen

Wandern von der Wintersingerhöchi via Wintersingen zur Wintersingerhöchi

Wanderregion: Nordwestschweiz | Kanton: Basel-Landschaft BL | Mikro-Region: Oberes Baselbiet

🟡 T1  ¦     mittel   ¦   2h40  ¦   2h40  ¦  ↦ 8,6 km  ¦  ↑ 419 m  ¦  ↓ 419 m

 Rundwanderung  |  Gehzeit bis 3h00  |  Rebbaugebiet 


Angaben zur Wanderroute

Routenverlauf: Wintersingerhöchi / Sissach, Sissacher Fluh (Bus)  0h00  - Uf der Egg - Im Tal - Chalbermatt - Wintersingen, Post (Bus) - Holden - Rotenreb - Grossacher - Boltenspil - Wölfliacher - Widholden - Bruggmatt - Rickenbacher Höchi - Hüenersädel - Isletenebeni - Sissacherflue - Sissacherfluh, Bergwirtschaft - Wintersingerhöchi / Sissach, Sissacher Fluh (Bus)  2h40 
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).

Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

Wanderdaten

  • Gehzeit: 2h40 (retour: 2h40)
  • ↦ 8,6 km | ↑ 419 m | ↓ 419 m
  • min. 421 m.ü.M. | max. 740 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: leicht (T1 Wandern)
  • Kondition: leicht (Gehzeit, Länge, Hm aufwärts, Hm abwärts)

Geeignete Jahreszeit

  • ca. März bis Oktober

Highlights / Sehenswürdigkeiten

  • Die Aussichtsplattform "Sissacherflue"

Verpflegung / Unterkunft

  • Wintersingen BL: Räbhüsli (Beizli, 061 971 55 89)
  • Sissach BL: Sissacher-Fluh (Bergwirtschaft, 061 971 13 71)
  • ... oder Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams / Wetter

Wanderkarten

Bewertung

  • empfehlenswert = ★★★☆☆

Fotos zur Wanderung


Wandertipps in der Nähe


gewandert: 09/2017 | aktualisiert: 09/2017
überprüft & ok: 09/2017
letztes Update: 25.03.2025

Nach oben