Wandern von Binn nach Mörel
Wanderregion: Wallis | Kanton: Wallis VS | Mikro-Regionen: Brig, Goms
🟡 T1 ¦ mittel ¦ 4h05 ¦ 4h45 ¦ ↦ 15,2 km ¦ ↑ 288 m ¦ ↓ 929 m
A nach B-Wanderung | Gehzeit von 3h01 bis 5h00 | Bergwanderung | aussichtsreich
Angaben zur Wanderroute
Routenverlauf: Binn, Dorf (Bus) 0h00 - Ze Binne - Ze Binne, Blatt - Sanigläis - Steinmatten (Bus) 1h05 - Steinmatta - Binna - Tosend Stei - Militure - Blatt - Riichelschegga - Rufenewald - Ried - Unnergries - Mettja - Viertel - Bächerhäusern 2h40 - Grengiols, Kirche 2h55 - Lietja - Gerije - Oggsestrich - Gräichi - Ägerta - Göüchheit - Filet, Camping Tunetsch 4h00 - Mörel, Post - Mörel (Bahn) 4h05
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).
- Wanderroute KML-Datei
- Swisstopo Direktimport Route in Swisstopo (App)
- SchweizMobil Ansehen & Ausdrucken Karte/Route in SchweizMobil (App/Webseite)
Informationen zum Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Binn, Dorf (Bus / VS)
- Ziel: Mörel (Bahn / VS)
Wanderdaten
- Gehzeit: 4h05 (retour: 4h45)
- ↦ 15,2 km | ↑ 288 m | ↓ 929 m
- min. 753 m.ü.M. | max. 1'405 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: leicht (T1 Wandern)
- Kondition: mittel (Gehzeit, Länge)
Geeignete Jahreszeit
- ca. April bis Oktober
Highlights / Sehenswürdigkeiten
- Die Kapelle St. Jakob uff dum Blatt
- Die Kapelle der Mutter Gottes bei Bächerhäusern
Verpflegung / Unterkunft
- Binn VS: Twingi Stubji (Beiz, 079 621 05 08)
- Grengiols VS: Edelweiss (Restaurant, 027 927 11 73)
- Mörel VS: Tunetsch (Camping, Restaurant, 027 927 25 25)
- ... oder Verpflegung aus dem Rucksack
Wanderkarten
- Swisstopo Wanderkarten 1:50000
Nr. 264T Jungfrau & 265T Nufenenpass
Bewertung
- sehr empfehlenswert = ★★★★☆
Fotos zur Wanderung
Wandertipps in der Nähe
- Fiesch - Betten - Bitsch (124)
gewandert: 08/2016 | aktualisiert: 08/2016
überprüft & ok: 08/2016
letztes Update: 10.06.2025