Zum Hauptinhalt springen

Vom Nufenenpass ins Goms

Wanderregionen: Tessin, Wallis | Kantone: Tessin TIWallis VS | Mikro-Regionen: Goms, Tre Valli

🟡🔴 T1-T2  ¦    schwer   ¦   4h20  ¦   5h30  ¦  ↦ 16,1 km  ¦  ↑ 137 m  ¦  ↓ 1'256 m

 A nach B-Wanderung  |  Gehzeit von 3h01 bis 5h00  |  Bergwanderung  |  Pass  (Nufenenpass) |  aussichtsreich 

Wandern vom Nufenenpass via Ulrichen nach Münster


Angaben zur Wanderroute

Routenverlauf: Nufenen Passhöhe (Bus)  0h00  - Griespass, Abzw. (Bus) - Stocklamme - Ladstafel (Bus)  1h20  - Hundschepfene - Gälmer - Aarenäst  2h10  - Kitt, Pt. 1550  2h30  - Oberweid - Zäämatte - Ulrichen, Camping Nufenen  3h05  - Eije - Hinnermatt - Herreeije, Pt. 1350  3h20  - Pfaffenegge - Merezmatta - Merezenbach, Wasserkraftwerk  3h55  - Fülböum - Münster, Flugfeldareal  4h10  - Münster VS (Bahn)  4h20 
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).

Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

Wanderdaten

  • Gehzeit: 4h20 (retour: 5h30)
  • ↦ 16,1 km | ↑ 137 m | ↓ 1'256 m
  • min. 1'328 m.ü.M. | max. 2'494 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: leicht bis mittel (T1 Wandern & T2 Bergwandern)
  • Kondition: schwer (Hm abwärts)

Geeignete Jahreszeit

  • ca. Juni bis September

Highlights / Sehenswürdigkeiten

  • Sicht auf die Walliser Alpen
  • Alte Steinbrücke bei Ladstafel
  • Hängebrücke "Kittbrücke"

Verpflegung / Unterkunft

  • Ulrichen VS: Alpina (Hotel, Restaurant, 027 973 13 30)
  • ... oder Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams / Wetter

Wanderkarten

Bewertung

  • ausgezeichnet = ★★★★★

Fotos zur Wanderung


Wandertipps in der Nähe


gewandert: 09/2008 | aktualisiert: 01/2022
überprüft & ok: 01/2022
letztes Update: 30.03.2025

Nach oben