Wanderung: Balsthal - Schwengimatt - Schatteberg - Hofbergli - Balmberg - Weissenstein
Angaben zu dieser Wanderroute
Kurzbeschreibung Route: Balsthal (Bahnhof) - Läberen - Schwengimatt - Breitflue - Schatteberg - Bättlerchuchi - Hinteres Hofbergli - Balmberg - Weissenstein, Sennhof - Weissenstein (Seilbahnstation)
Kantone: Bern BE, Solothurn SO | Regionen: Oberaargau, Solothurn, Thal | Gemeinden: Attiswil BE, Balm bei Günsberg SO, Balsthal SO, Farnern BE, Günsberg SO, Laupersdorf SO, Niederbipp BE, Oberdorf SO, Rüttenen SO, Rumisberg BE
Anzeige: Detailbeschreibung Route | Höhenprofil
Download: KML-Datei | GPX-Datei
Informationen zu diesem Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Balsthal (Bahn / SO)
- Ziel: Weissenstein (Seilbahn / SO)
Wanderdaten
- Gehzeit: 6h55 (retour: 6h10)
- ↦ 21.2 km | ↑ 1'375 m | ↓ 590 m
- min. 481 m.ü.M. | max. 1'279 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: leicht (T1)
- Kondition: schwer (Länge, Höhenmeter, Gehzeit)
Jahreszeit
- ca. April bis Oktober
Highlights
- Die Weitsicht auf dem Jura-Höhenweg
Verpflegung, Unterkunft
- Balsthal SO: Burg (Restaurant, 062 391 50 24)
- Balsthal SO: Schwengimatt (Berggasthof, 062 391 11 49)
- Weissenstein SO: Sennhaus (Restaurant, 032 622 16 78)
- Weissenstein SO: Weissenstein (Hotel, Restaurant, 032 530 17 17)
- ... oder Verpflegung aus dem Rucksack
Frequentierung
- durch Dritte: mässig bis stark
Merkmale
- Passwanderung: Balmberg
Wanderkarten
- Swisstopo Landeskarte 1:25000:
Nr. 1107 Balsthal - Swisstopo Wanderkarte 1:50000:
Nr. 223T Delémont
Webcams
OeV-Haltestellen
SBB Fahrplan, bitte hier klicken- Balsthal (Bahn / Start)
- Balsthal, Bahnhof (Bus / Start)
- Oberbalmberg, Kurshaus (Bus / Nähe Route)
- Weissenstein, Passhöhe (Bus / Route)
- Weissenstein (Seilbahn / Ziel)
Hinweise
- ---
Bewertung
- Natur: ★★★★☆ | Panorama: ★★★★☆ | Naturwege: ★★★★☆
- Gesamt: ★★★★☆ = sehr empfehlenswert
Links zu diesem Wandertipp
Wanderungen in der Nähe
- Hauenstein - Bärenwil - Balsthal (041r1)
- Reigoldswil - Wasserfallen - Balsthal (187o1)
- Weissenstein - Stallflue - Stierenberg (068r1)
- Kanton: Bern BE | Solothurn SO
- Mikro-Regionen: Oberaargau | Solothurn | Thal
- Tourismus-Region: Bern Region
Externe Links
- Attiswil BE: Gemeinde | Wikipedia
- Balm bei Günsberg SO: Gemeinde | Wikipedia
- Balsthal SO: Gemeinde | Wikipedia
- Farnern BE: Gemeinde | Wikipedia
- Günsberg SO: Gemeinde | Wikipedia
- Laupersdorf SO: Gemeinde | Wikipedia
- Niederbipp BE: Gemeinde | Wikipedia
- Oberdorf SO: Gemeinde | Wikipedia
- Rüttenen SO: Gemeinde | Wikipedia
- Rumisberg BE: Gemeinde | Wikipedia
gewandert: Oktober 2006
aktualisiert: Wanderroute - 12/2021 | Beschreibungen - 01/2018 | Informationen - 01/2018 | Hyperlinks - 03/2023